Strukturwandel im Saarland

Erfahre jetzt, was sich hinter den einzelnen Themen verbirgt und klicke dich durch unsere virtuellen Showrooms.

Der Strukturwandel gehört von Anfang an dazu. Wir begreifen ihn als Chance. Grundlage ist unser saarländischer Zusammenhalt. Wir wissen: Strukturwandel meint nicht, dass alles neu und anders werden muss. Es geht um Kontinuität, wo möglich, und Neuanfänge, wo nötig. Zukunft verändern heißt für uns, an den richtigen (Stell-)Schrauben zu drehen. Das Saarland ist Industrieland. Wir arbeiten daran, dass es ein starkes und modernes Industrieland wird. Ein Industrieland 4.0 - nachhaltiger, innovativer und breiter aufgestellt. Dafür setzen wir mit den vier folgenden Projekten auf die sozial-ökologische Transformation unserer Wirtschaft.

Auto der Zukunft

Raum betreten

Standortfaktor Zukunft

Raum betreten

Gründerkultur

Raum betreten

Wasserstoff

Raum betreten

Im Gespräch

Unsere Experten

Welche Chancen ergeben sich durch den Strukturwandel für den Arbeitsmarkt im Saarland? Welche Bedeutung hat unsere Heimatverbundeheit und die regionale Wirtschaftsstruktur?

Immer im Bilde

Unsere Mediathek

Sobald Sie das Video abspielen, entsteht eine Verbindung zu Google mit der Akzeptanz der Google-Datenschutzerklärung. Der Dienst nutzt Cookies, wodurch Daten verarbeitet werden.
Mehr Infos unter Datenschutz

Projektvorstellung

Creos Deutschland GmbH - Grenzübergreifendes Wasserstoffprojekt

Die Creos Deutschland GmbH mit Sitz in Homburg-Saar versorgt mit ihrem zirka 1.650 Kilometer langen Gashochdrucknetz und einem zirka 450 Kilometer langem Hoch- und Mittelspannungsnetz mehr als zwei Millionen Menschen in 340 Städten und Gemeinden im Saarland und in Rheinland-Pfalz. Zu den Kernkompetenzen der Creos Deutschland gehören das Management von Energienetzen und dazugehörigen Anlagen sowie die Optimierung der Netzinfrastruktur. Die Creos-Deutschland-Gruppe beschäftigt rund 180 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die Creos Deutschland-Gruppe gehört zum führenden luxemburgischen Energiekonzern Encevo S.A.

Alle Projekte anschauen

FAQ

Kontakt

Deine Frage an uns

Anke Rehlinger - Ministerpräsidentin des Saarlandes - MWAEV

Anke Rehlinger, Ministerpräsidentin des Saarlandes

„Unser Saarland steckt voller Zukunft. Der Strukturwandel gelingt uns, weil wir ihn gemeinsam und solidarisch anpacken. Das Saarland kann stolz auf sich sein."